Rechtsberatung
Schwerpunkte:
- Gesellschaftsrecht, M&A und Handelsrecht
 - Restrukturierung, Sanierung und Insolvenzrecht
 - Steuern und Steuerstrafrecht.
 
Portfolio:
- Entwurf, Beratung und Abänderung von Verschmelzungsdokumentation (bspw. Upstream Merger)
 - Prüfung, Verhandlung und Gestaltung von Transaktionsdokumenten (Sell-Side / Buy-Side)
 - Erstellung von (Vendor / Buyer) Due Diligence Berichten
 - Umsetzung von Unternehmensgründungen
 - Prüfung, Verhandlung und Gestaltung von Verträgen
 - Prüfung, Geltendmachung, Verhandlung, Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen
 - Erzielung von außergerichtlichen Einigungen   
 - Erstellung von gesellschaftsrechtlichen Dokumenten  
 - Corporate Housekeeping (externe Rechtsabteilung)    
 - Beratung von Liquidationen   
 - Insolvenz- und Sanierungsberatung von Gesellschaftern und Organen von Unternehmen  
 - Beratung und Vertretung in Steuerstrafverfahren
 - E-Discovery.
 
Informative Links:
https://www.wpk.de/neu/helpdesk-fuer-anfragen-zu-eu-sanktionsrechtsakten
https://www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de/DE/Endabrechnung/endabrechnung.html
https://frankfurt.de/service-und-rathaus/verwaltung/aemter-und-institutionen/kassen--und-steueramt/kommunale-steuern-gebuehren-und-beitraege/gewerbesteuer
https://ordentliche-gerichtsbarkeit.hessen.de/themen-der-ordentlichen-gerichtsbarkeit/insolvenz
- https://ordentliche-gerichtsbarkeit.hessen.de/themen-der-ordentlichen-gerichtsbarkeit/kosten-und-zahlungen/prozesskosten-und-prozesskostenhilfe
 
Amtliche Broschüren und Antragsformulare:
- Amtliche Broschüre Restschuldbefreiung
 - Amtliche Broschüre Beratungshilfe und Prozesskostenhilfe
 - Amtliche Formulare für Verbraucherinsolvenzverfahren und Restschuldbefreiung mit Hinweisblatt und Ausfüllhinweisen
 - Amtlicher Antrag auf Beratungshilfe mit Hinweisblatt und Ausfüllhinweisen
 - Amtliche Erklärung über persönliche und wirtschaftliche Verhältnisse für Antrag auf Prozesskostenhilfe
 - Hinweisblatt und Ausfüllhinweise zur amtlichen Erklärung über persönliche und wirtschaftliche Verhältnisse für Antrag auf Prozesskostenhilfe
 
Online-Beratung:
Ich biete Online-(Erst-)Beratung via Telefon, E-Mail oder Videocall an.
Eine Terminanfrage können Sie mir gerne per Kontaktformular, Telefon oder E-Mail zukommen lassen. Für eine Beratung benötige ich stets vorab Ihre vollständigen Kontaktdaten.
Bei einem Videocall erhalten Sie einen Einladungs-Link von mir.
Ich rechne wie vorab vereinbart z.B. minutengenau, pauschal oder nach gesetzlichen Gebühren ab.
Downloads:


